FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER

Arbeitgebersiegel für familienfreundliche Unternehmen

Familienfreundlicher Arbeitgeber ist das hochwertige Arbeitgebersiegel für familienfreundliche Arbeitgeber.

Familienfreundlicher Arbeitgeber (DIQP) entspricht als seriöses Arbeitgebersiegel (Qualitätssiegel) in Bezug auf seine Aussagekraft und Seriosität höchsten Ansprüchen und eignet sich deshalb optimal für Ihre Employer Branding Strategie und zum Aufbau Ihrer glaubwürdigen Arbeitgebermarke.

Eine Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber besteht auf zwei relevanten Bausteinen. Zunächst wird eine repräsentative Mitarbeiterbefragung mit dem Schwerpunkt im Bereich der Familienfreundlichkeit durchgeführt. Alle Beschäftigten des Unternehmen die zur Zeit arbeiten und zum Beispiel nicht krank sind oder Urlaub haben, wird die Möglichkeit gegeben an der anonymen Befragung teilzunehmen.

Der zweite Baustein im Rahmen einer Zertifizierung der Familienfreuendlichkeit ist ein HR-Interview. Dabei wird die Personalabteilung des Arbeitgebers befragt. Dabei interessieren beispielsweise die Zusatzangebote des Arbeitgebers, welche diesen als familienfreundlichen Arbeitgeber qualifizieren. Außerdem geht es unter anderem um die Unternehmenskultur sowie die Planung und Entwicklung. Die gemachten Angaben der Arbeitgeber werden anhand öffentlich zugänglicher Daten von der SQC-QualityCert GmbH stichprobenartig überprüft.

Die Mitarbeiterbefragung und das HR-Interview werden jeweils zu 50% in der Gesamtbewertung berücksichtigt. Die Angaben aus dem HR-Interview werden anhand öffentlich einsehbarer Daten stichprobenartig von der SQC-QualityCert GmbH alle 12 Monate geprüft.

Familienfreundlicher Arbeitgeber
Top Arbeitgeber Award

„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung als Top Arbeitgeber…Die Auszeichnung unterstützt uns bei der Gewinnung von neuen Mitarbeitenden“

Dominic Müller

Geschäftsführer

Arbeitgebersiegel

„Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Arbeitgeberleistungen zu verbessern und echte Veränderungen zu bewirken. …Das Arbeitgebersiegel hilft uns bei der Personalsuche“

Simon Rose

Geschäftsführer

Arbeitgebersiegel

„Die Arbeitgebersiegel helfen uns dabei, die Attraktivität unseres Unternehmens als Arbeitgeber glaubwürdig zu kommunizieren, da diese auf einer repräsentativen Mitarbeiterbefragung beruhen“

Dr. Felix Reichert

Geschäftsführer

TOP Arbeitgeber Auszeichnung

„Wir sind stolz darauf, als TOP Arbeitgeber im Bereich Dolmetschdienste ausgezeichnet zu werden und fühlen uns in unserem Engagement bestätigt“

Daniel Nusch

Geschäftsführer

Familienfreundlicher Arbeitgeber, das Arbeitgebersiegel

Familienfreundlicher Arbeitgeber besteht aus einer repräsentativen Mitarbeiterbefragung und einem HR-Interview. Sie erhalten neben dem Marketingpaket (Pressemeldung, Acyrlaufsteller die passenden Siegelgrafiken für 24 Monate z.B. 2025/2026 und 2026/2027) auch eine umfassende Auswertung der repräsentativen Mitarbeiterbefragung. Diese kann Sie dabei unterstützen, bei Bedarf notwendige Maßnahmen abzuleiten um Ihre Attraktivität als familienfreundlicher Arbeitgeber nachhaltig zu steigern.

Das unterscheidet „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

ANALYSE

Die repräsentative Mitarbeiterbefragung liefert umfassende Ergebnisse wie die Beschäftigten den Arbeitgeber sehen. Sie erhalten eine umfassende Auswertung in Tabellenform mit zahlreichen Grafiken. So haben Sie eine Möglichkeit Verbesserungspotentiale zu entdecken.

ANONYME BEFRAGUNG

Es wird eine anonyme und repräsentative Mitarbeiterbefragung in Ihrem Unternehmen mit dem Schwerpunkt Familienfreundlichkeit durchgeführt. Dabei werden Fragebögen verwendet, welche bei Bedarf auch eine Anpassungen in Ihr Unternehmen zulassen.

EMPLOYER BRANDING

Das Ergebnis der Zertifizierung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ hilft Ihnen die Bedürfnisse und Wünsche der Beschäftigten zu erkennen. Durch die Wertschätzung steigern Sie die Attraktivität als Arbeitgeber und unterstützen die Employer Branding Strategie ihres Unternehmen.

TRANSPARENZ

Eine erfolgreiche Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber kann mit einer Ergebnisseite transparent veröffentlicht werden. Familienfreundlicher Arbeitgeber unterscheidet sich damit von anderen Arbeitgebersiegeln und informiert zudem über die Vergabebedingungen.

WISSENSCHAFTLICH

Die Kriterien für das Arbeitgebersiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ wurden vom wissenschaftlichen Beirat auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkentnisse entwickelt um die Familienfreundlichkeit eines Arbeitgebers messen zu können.

REPRÄSENTATIV

Familienfreundlicher Arbeitgeber unterscheidet sich von anderen Auszeichnungen für Familienfreundlichkeit durch seine repräsentative Befragung der Beschäftigten. Den Schwerpunkt liegt entsprechend der Auszeichnung im Bereich der Familienfreundlichkeit.

Verschiedene, sehr gute DIQP Zertifizierungen

Viele Unternehmen setzen auf unterschiedliche DIQP Zertifizierungen

Bosch Logo
Emma Firmenlogo
Top Ausbildungsbetrieb

FAQ „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

Eine Zertifizierung zu familienfreundlicher Arbeitgeber ist mit wenig Aufwand für den Arbeitgeber jederzeit umsetzbar. Es gibt keine festen Starttermine. Zur Teilnahme an der repräsentativen Mitarbeiterbefragung gibt es verschiedene Wege. In der Regel erhalten die Beschäftigten einen Teilnahmelink zur Onlinebefragung oder nutzen einen QR-Code welchen diese mit einem Handy verwenden können. Somit können alle Beschäftigten an der Befragung teilnehmen. Im zweiten Schritt füllt der Arbeitgeber das HR-Interview aus. Im dritten Schritt wird eine Auswertung erstellt und der Arbeitgeber bekommt eine umfassende Auswertung der Befragung in Tabellenform. Im Erfolgsfall bekommt der Arbeitgeber zusätzlich die passenden Siegelgrafiken als familienfreundlicher Arbeitgeber und die passenden Acrylaufsteller und eine Urkunde. Auf Wunsch kann der Arbeitgeber auch noch eine passende Pressemeldung erhalten um so auf die erfolgreiche Auszeichnung mit dem Arbeitgebersiegel hinzuweisen. In der Regel ist das gesamte Verfahren innerhalb von wenigen Tagen abgeschlossen.

Die Beschäftigten erhalten einen Teilnahmelink zur Onlinebefragung oder einen QR-Code. Somit können die Beschäftigten an der Befragung sehr einfach teilnehmen. Ein Beispiel für eine Mitarbeiterbefragung finden Sie hier: https://www.diqp.eu/arbeitgebersiegel-top-arbeitgeber/muster-einer-mitarbeiterbefragung/

Die Fragen können inhaltlich an Ihre Organisation angepasst werden, sofern die Inhalt erhalten bleibt. Gerne können weitere Fragen gegen eine gesonderte Berechnung ergänzt werden.

Die Beschäftigten erhalten einen Teilnahmelink zur Onlinebefragung oder einen QR-Code. Somit können die Beschäftigten an der Befragung sehr einfach teilnehmen. Hier finden Sie ein Beispiel für eine Mitarbeiterbefragung: https://www.diqp.eu/arbeitgebersiegel-top-arbeitgeber/muster-einer-mitarbeiterbefragung/

Das HR-Interview richtet sich an die Personalabteilung und bei kleineren Unternehmen an die Geschäftsführung. Der Personalverantwortliche bekommt einen Teilnahmelink zur Teilnahme an der Onlinebefragung. Hier finden Sie ein Beispiel für ein HR-Interview: https://www.diqp.eu/arbeitgebersiegel-top-arbeitgeber/hr-interview-muster/

Eine Zertifizierung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ist jederzeit umsetzbar. Es wird ein Vorlauf von 1 bis 2 Werktagen benötigt um die Befragung einzurichten. Eine Befragung sollte bei kleineren Unternehmen in der Regel mindestens eine Arbeitswoche (5 Tage) dauern. Wir empfehlen die Befragungsduer ja nach Unternehmensgröße anzupassen. Die genaue Dauer stimmen wir mit Ihnen ab. In der Regel dauert der gesamte Prozess zwischen ca. 7 bis ca. 10 Werktagen.

Die Zertifizierung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ unterscheidet sich von gekauften Arbeitgebersiegeln dadurch, das es konkrete Vergabebedingungen zur Vergabe des Gütesiegels gibt die auch einsehbar sind. Zudem setzen wir nicht auf eine Jury oder eine reine Selbstbewertung/ Selbsteinschätzung der Arbeitgeber. Unsere Vergabebedingungen wurden vom wissenschaftlichen Beirat des DIQP entwickelt. Mehr Informationen finden Sie in unseren Vergabebedingungen: https://www.diqp.eu/wp-content/uploads/2023/08/Familienfreundlicher-Arbeitgeber-2024.pdf

Ihr Weg zu FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER besteht aus zwei Schritten. Dazu gehört erstens die anonyme Befragung Ihrer Beschäftigten, diese wird zu 50% in der Gesamtbewertung berücksichtigt. Zudem erfolgt eine Bewertung der Leistungen als Arbeitgeber in einem HR Interview (online), welches ebenfalls mit 50 % bewertet wird. Insgesamt können maximal 200 Punkte = 100 % erreicht werden.

Die Vergabe des Arbeitgebersiegel „FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“ kann in drei Notenstufen erfolgen:

  • SEHR GUT (ab 80,00 %)
  • GUT (min. 71,00 % bis 79,99 %)
  • BEFRIEDIGEND (min. 61,00 % bis 70,99 %)

Bei weniger als 61,00 % wird kein Arbeitgebersiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ erteilt.

Es muss eine faire Balance zwischen den Bedürfnissen der Beschäftigten und den Möglichkeiten und Angeboten des Arbeitgebers vorhanden sein. Die Mitarbeiterbefragung und das HR-Interview werden jeweils mit 50% bewertet. Mehr Informationen finden Sie in unseren Vergabebedingungen: https://www.diqp.eu/wp-content/uploads/2023/08/Familienfreundlicher-Arbeitgeber-2024.pdf

Familienfreundlicher Arbeitgeber hat eine Gültigkeitsdauer von 24 Monaten ab Ausstellung. Sie können die erteilten Arbeitgebersiegel entsprechend den Nutzungsbedingungen zeitlich unbefristet auf allen Kanälen verwenden. Sie erhalten neben den beiden digitalen Versionen der Siegelgrafik „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ beispielsweise für die Jahre 2025/2026 und 2026/2027, ein Zertifikat und zwei Acyrlaufsteller. Außerdem erhalten Sie auf Wunsch eine kostenlose Pressemeldung um die Auszeichnung zu kommunizieren.

Die aufgeführten Leistungen werden durch die SQC-QualityCert GmbH erbracht. Für alle Mitarbeiterbefragung gelten unsere Grundsätze für Mitarbeiterbefragungen. Der Zeitaufwand für Mitarbeiterbefragung beträgt ca. 10 Minuten pro Beschäftigten. Der Zeitaufwand für das HR-Interview beträgt ca. eine Stunde (einmalig) für einen Beschäftigten in der Personalabteilung.

Alle Beschäftigten die zur Zeit im Unternehmen tätig sind, müssen die Gelegenheit haben, an der Mitarbeiterbefragung teilzunehmen. Ausgenommen sind zum Beispiel Beschäftige die zur Zeit im Urlaub oder krank sind. Es gilt der gleiche demokratische Grundsatz wie bei politischen Wahlen. Jeder der gemäß der Ausführungen berechtigt ist, hat die Chance zur Teilnahme an der Befragung. Niemand wird gegen seinen Willen gewungen an einer Abstimmung teilzunehmen.

Weitere Informationen zu „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ finden Sie in diesem Flyer:

Nach einer erfolgreichen Zertifizierung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber (DIQP)“ erhalten Sie eine eigene Ergebnisseite. Darauf sollte unbedingt verlinkt werden um die Echtzeit des Siegel zu zeigen und Interessenten transparent über das Verfahren zu informieren. Mehr Informationen zum Thema finden Sie in diesem Beitrag: „Rechtliche Rahmenbedingungen für Arbeitgebersiegel

Kosten: „Familienfreundlicher Arbeitgeber (DIQP)“

Die Kosten der Zertifizierung sind abhängig von der Mitarbeiteranzahl. Die Preise beinhalten die Durchführung der Mitarbeiterbefragung (online), die Auswertung des HR-Interviews sowie die Zertifizierung. Gerne erhalten Sie ein individuelles Angebot für die Durchführung einer Papierbefragung. Bitte senden Sie dazu eine Nachricht mit der Anzahl der benötigen Fragebögen. Eine aktuelle Übersicht mit den Konditionen finden Sie unter: https://www.sqc-cert.de/zertifizierung/familienfreundlicher-arbeitgeber/

FAIRNESS REGELUNG: Bei der Bewertung „sehr gut“ werden Sie automatisch zertifiziert. Sollten Sie mit gut oder befriedigend bewertet werden, erhalten Sie die Auswertung der Befragung und können die Zertifizierung ablehnen. Dann wird nur die Befragung (290 Euro) berechnet. Sie erhalten immer einer Auswertung der Befragung in Tabellenform.

Familienfreundlicher Arbeiter
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Arbeitgebersiegel: Familienfreundlicher Arbeitgeber

Bitte senden Sie uns weitere Informationen zur Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Für welche Zertifizierung interessieren Sie sich?*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet