Gütesiegel & Qualitätssiegel für Unternehmen

Herzlich willkommen,

das DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e. V. entwickelt verschiedene Qualitätssiegel bzw. Gütesiegel, um Verbrauchern eine bessere Orientierung zu ermöglichen, und definiert verlässliche Standards. Dabei stehen für uns als Non-Profit-Institut der Nutzen für die Verbraucher, die Förderung des Qualitätsgedankens, die Generierung neuer Standards und die Entwicklung hochwertiger Gütesiegel und Qualitätssiegel im Fokus unserer Arbeit.

Dabei handelt es sich um die Arbeitgebersiegel Top Arbeitgeber (DIQP), Familienfreundlicher Arbeitgeber (DIQP) und Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) und die Servicesiegel Top Service (DIQP) und Kundenempfehlung (DIQP). Außerdem die Nachhaltigkeitssiegel Nachhaltiges Unternehmen (DIQP) und Klimaneutrales Unternehmen (DIQP).

Die Zertifizierung basiert auf dem vom DIQP entwickelten Modell und trennt zwischen dem DIQP, Ihnen als Siegelnehmer und der Zertifizierungsgesellschaft (SQC-QualityCert). Diese Trennung minimiert Interessenskonflikte sicher und führt zu einer glaubwürdigen Zertifizierung. Aufgrund dieser Trennung kann man ein Gütesiegel / Qualitätssiegel nicht beim DIQP e. V. kaufen.

Aufgrund der umfassenden Untersuchung liefern viele DIQP-Zertifizierungen nicht nur ein hochwertiges Qualitätssiegel / Gütesiegel, sondern unterstützen Sie auch bei zukünftigen unternehmerischen Entscheidungen durch die Umfrageergebnisse welche Ihnen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Nachhaltigkeitszertifizierungen leisten zudem einen positiven Beitrag durch eine freiwillige Kompensation von Treibhausgasemissionen.

Zahlreiche Gütesiegel / Qualitätssiegel sind laut Label-online.de: ‚BESONDERS EMPFEHLENSWERT‘

Zahlreiche Gütesiegel / Qualitätssiegel des DIQP wurden vom unabhängigen Verbraucherportal www.label-online.de mit der Bewertung „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet. Wir haben in allen Kategorien die Höchstpunktzahl erreicht. „Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.“ betreibt das Portal und wird mit Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert. Die Plattform bewertet Labels nach einem transparenten Kriterienkatalog.

Das unterscheidet unsere Gütesiegel / Qualitätssiegel

Das DIQP bietet eine Trennung zwischen uns als Siegelgeber (DIQP), Ihnen als Siegelnehmer und der Zertifizierungsgesellschaft (SQC-QualityCert). Dies führt dazu, dass man ein Gütesiegel nicht beim DIQP e.V. kaufen kann.

UNABHÄNGIGKEIT

Das DIQP finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, was seine Unabhängigkeit von Zertifizierungen sichert. Die Prüfung der Zertifizierungsanträge übernimmt die Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert.

KUNDENBEFRAGUNG

Wir führen anonyme Kunden- bzw. Mitarbeiterbefragungen DSGVO-konform durch. Sie erhalten eine Auswertung der Befragung und können daraus eventuell notwendige Handlungen für Ihr Unternehmen ableiten.

UMSATZSTEIGERUNG

Bei einer vollständigen Zertifizierung erhalten Sie das Umfrageergebnis, um Handlungen abzuleiten und damit die Kundenorientierung und die Umsätze zu optimieren bzw. die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.

TRANSPARENZ

SQC-QualityCert testet mit Testanfragen Ihren Service. Dabei wird Ihr Service durch Testkunden bewertet. Sie erhalten anschließend dazu eine Auswertung in Tabellenform um eventuellen Optimierungsbedarf zu erkennen.

WISSENSCHAFTLICHKEIT

Es wird auf Grundlage unabhängiger Erhebungen zertifiziert. Zudem findet eine Überprüfung durch SQC-QualityCert statt.

BESONDERS EMPFEHLENSWERT

Viele Siegel wurden von Label-online.de als “BESONDERS EMPFEHLENSWERT” bewertet. Dabei haben wir in allen Kategorien die Höchstpunktzahl erreicht.


Wenn Sie dieses Video starten, werden Sie an YouTube weitergeleitet und Daten übertragen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

In vier Schritten zum Qualitätssiegel / Gütesiegel

Bitte senden Sie SQC-QualityCert (www.sqc-cert.de) zunächst eine Anfrage zu dem gewünschten Qualitätssiegel.

Nun erhalten Sie ein individuelles Zertifizierungsangebot für das gewünschte Gütesiegel / Qualitätssiegel des DIQP.

Nun startet die Befragung der Personengruppe (je nach Siegel, z.B. eine Mitarbeiterbefragung oder eine Kundenbefragung).

Dazu wird ein Umfragelink versendet. Eine Papierbefragung ist ebenfalls möglich. Anschließend erfolgen z.B. die Leistungsabfragen, Managementinterviews usw.

Die Zertifizierungen werden von der unabhängige Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert geprüft. Dies umfasst z.B. die Prüfung der Ergebnisse im Rahmen einer stichprobenartigen Dokumentenprüfung.

Das DIQP erstellt Ihnen anschließend eine Zertifizierungsurkunde .

Sie sind ab diesem Zeitpunkt berechtigt, das beantragte Qualitätssiegel / Gütesiegel zu verwenden.

Verschiedene, sehr gute DIQP Zertifizierungen

Viele Unternehmen setzen auf unterschiedliche DIQP Zertifizierungen

Bosch Logo
Emma Firmenlogo
Top Ausbildungsbetrieb

Bitte senden Sie uns weitere Informationen zu den Gütesiegeln / Qualitätssiegeln des DIQP

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Für welche Zertifizierung interessieren Sie sich?*
Hidden