Das Gütesiegel für geprüfte Servicequalität
Geprüfte Servicequalität
Das Gütesiegel für “Geprüfte Servicequalität (DIQP)” hilft Ihnen, Ihre Kunden- und Serviceorientierung zu verbessern und neue Kunden zu gewinnen.
Geprüfte Servicequalität (DIQP) ist das Gütesiegel welches Konsumenten angesichts einer rasant steigenden Produktvielfalt Unterstützung für Kauf- und Nutzenentscheidungen bietet. Den Bereich der Servicequalität lernen Kunden im Regelfall erst nach einem Kauf kennen. Eine entsprechende Zertifizierung basiert auf Kundenurteilen und liefert deshalb eine gute Orientierung.
Die Serviceprozesse zu überprüfen, hilft Ihrem Unternehmen, Schwachstellen in Kundenbeziehungen zu erkennen und Kunden eine Kaufentscheidung durch das DIQP Gütesiegel zu erleichtern. Indem Sie Ihre Kunden aktiv befragen, erhöhen Sie gleichzeitig die Kundenbindung, da Sie die Befragten in die zukünftige Unternehmens- und Serviceentwicklung einbinden.
Bei unserer Auszeichnung für geprüfte Servicequalität werden Ihre Kunden anhand einer Kundenbefragung zu Ihren Serviceleistungen befragt. Anschließend werden im Zertifizierungsverfahren die Befragungsergebnisse ausgewertet. Dabei müssen verschiedenste Bewertungskriterien erfüllt werden. Dazu gehören neben der Kundenbefragung auch Servicetests und ein Managementinterview.
Nach der Beurteilung der Testergebnisse erhalten Sie eine Auswertung der Kundenbefragung und der Servicetests. Diese Unterlagen können Ihnen helfen, eventuellen Optimierungsbedarf im Bereich der Servicequalität zu definieren und notwendige Handlungen abzuleiten
Geprüfte Servicequalität
Mit der Auszeichnung „Geprüfte Servicequalität“ überprüfen Sie Ihre Serviceprozesse, steigern das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihr Unternehmen und heben sich von den bestehenden Konkurrenten deutlich ab, weil Sie sich einem hochwertigen Zertifizierung unterzogen haben.
Sofern Ihr Unternehmen die Kriterien des Gütesiegels „Geprüfte Servicequalität (DIQP)“ bestanden hat, vergeben wir als unabhängiges Institut die entsprechende Auszeichnung. Dabei erhalten Sie ein Zertifikat sowie das Siegel für geprüfte Servicequalität. Beides können Sie für werbliche Zwecke verwenden. Gütesiegel und Zertifikat haben jeweils eine Gültigkeitsdauer von zwei Jahren. Sie können die Siegel in der erteilten Form unbefristet gem. den Nutzungsbedingungen verwenden. Wir empfehlen, die Zertifizierung alle zwei Jahre zu erneuern. Mehr Informationen zum Servicesiegel für geprüfte Servicequalität finden Sie auch unter https://www.sqc-cert.de/zertifizierung/gepruefte-servicequalitaet/
‚BESONDERS EMPFEHLENSWERT‘ laut Label-online.de
Geprüfte Servicequalität (DIQP) wurde vom unabhängigen Verbraucherportal www.label-online.de mit der Bewertung „Besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet. Wir haben in allen Kategorien die Höchstpunktzahl erreicht. „Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.“ betreibt das Portal und wird mit Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.
Das unterscheidet unsere Gütesiegel
Das DIQP bietet eine Trennung zwischen uns als Siegelgeber (DIQP), Ihnen als Siegelnehmer und der Zertifizierungsgesellschaft (SQC-QualityCert). Dies führt dazu, das man ein Gütesiegel nicht beim DIQP e.V. kaufen kann.
UNABHÄNGIGKEIT
Das DIQP ist ein eingetragener Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge und sichern so unsere Unabhängigkeit von Zertifizierungen.
KUNDENBEFRAGUNG
Wir führen im Rahmen der Zertifizierung eine anonyme und DSGVO konforme Befragung Ihre Kunden durch. Sie erhalten eine Auswertung der Kundenbefragung und können daraus Handlungen ableiten.
SERVICETESTS
SQC-QualityCert testet mit Testanfragen Ihren Service. Dabei wird in Ihr Service durch Testkunden bewertet. Sie erhalten anschließend dazu eine Auswertung um eventuellen Optimierungsbedarf zu erkennen.
TRANSPARENZ
SQC-QualityCert testet mit Testanfragen Ihren Service. Dabei wird Ihr Service durch Testkunden bewertet. Sie erhalten anschließend dazu eine Auswertung in Tabellenform um eventuellen Optimierungsbedarf zu erkennen.
UMSATZSTEIGERUNG
Die Zertifizierung kann einen Einfluss auf das Kaufverhalten haben und so zu einer Umsatzsteigerung führen.
BESONDERS EMPFEHLENSWERT
Geprüfte Servicequalität (DIQP) wurden von Label-online.de als BESONDERS EMPFEHLENSWERT ausgezeichnet. Mehr Informationen unter www.label-online.de
Wenn Sie dieses Video starten, werden Sie an YouTube weitergeleitet und Daten übertragen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verschiedene, sehr gute DIQP Zertifizierungen
Viele Unternehmen setzen auf unterschiedliche DIQP Zertifizierungen
Inhalt der Zertifizierung: “Geprüfte Servicequalität (DIQP)”
Die Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel für geprüfte Servicequalität basiert auf drei Bausteinen. Zunächst wird eine Kundenbefragung durchgeführt, diese wird zu 50% in der Gesamtbewertung berücksichtigt. Anschließend folgen die Servicetests (30% Bewertung) und ein Managementinterview. In diesem Managementinterview geht es um Prozesse und Standards (20% Bewertung).
Inhalt des Zertifizierungspaketes für geprüfte Servicequalität
Sie erhalten neben den digitalen Siegelgrafiken in 100dpi und 300dpi Auflösung auch noch zwei Acrylaufsteller und eine hochwertige Zertifizierungsurkunde, welche Sie online und offline nutzen können um Ihre Servicequalität zu kommunizieren. Eine repräsentative Untersuchung hat gezeigt, dass die Zahlungsbereitschaft bei Konsumenten durch den Einsatz des Siegels steigt.